Mitterweile zum dritten Mal fand unsere Informationsveranstaltung zum Ausbildungsberuf Kaufmann/-frau für Büromanagement an der Annedore-Leber-Oberschule statt. Vertreter der Ausbildungsträger OTA und ALBBW, derzeitige und zukünftige Auszubildende, aber auch Vertreter der Arbeitsagentur nahmen die Chance wahr, sich über Inhalte und Lehr- Lernmethoden im neuen Beruf zu informieren Nachdem der stellvertretende Schulleiter Michael Szymanski die Veranstaltung eröffnet hatte, schilderten Auszubildende der Klasse …
Im Februar besuchte eine finnische Auszubildendengruppe die Annedore-Leber-Oberschule im Rahmen des work-shadowing-Programms. Die sechs finischen Auszubildenden und ihre Betreuer interessierten sich für deutsche vergleichbare Ausbildungsinhalte und deren praktischen Umsetzung sowie das Duale Ausbildungssystem unter dem Schwerpunkt der Inklusion: Friedemann BöhmFachbereichsleiter Sport, Lehrer in allen Ausbildungsbereichen (Sport) und Projektleitung internationale Beziehungen
Denn Menschen lernen selbst und ständig. Bei schulischem Lernen kommt eine spezielle Komponente dazu: Es hat den Anspruch, zielführend zu sein. Lernende brauchen deshalb ein praktisches Rüstzeug, das ihnen hilft, den Erfolg wahrscheinlich zu machen. Selbstwirksamkeit kann auch umschrieben werden als Gegenteil des Gefühls, ausgeliefert zu sein. Dieses Gefühl der Abhängigkeit kann leicht entstehen, wenn Lehrpersonen unterstützt durch Lehrmittel den …